Am Samstag, 25.01.2025, fanden im Sindelfinger Glaspalast die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Leichtathleten in der Halle statt. Mit dabei waren auch Ylva Polzin und Lilly Jäger vom TV Eberbach. Beide qualifizierten sich für die 1500 m. Erst vor zwei Wochen liefen die beiden 15-jährigen Athletinnen zum ersten Mal auf einer 200-m-Rundbahn in der Halle am Mannheimer Olympiastützpunkt bei einem Sportfest. Dort gelang es ihnen, in einem mit Spitzenläuferinnen besetzten Lauf in der Altersklasse U18 auf Anhieb, mit allen Kräften und starkem Willen, die Qualifikationszeiten für die Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften zu knacken. Voll motiviert fuhren die beiden am Samstag dann zu den Meisterschaften nach Sindelfingen. Der Glaspalast in Sindelfingen fasst vollbesetzt über 5000 Zuschauer. Die Ränge waren natürlich nicht voll besetzt; trotzdem, noch nie liefen Ylva und Lilly unter Beobachtung so vieler Zuschauer. Hochprofessionell mit Livestream und Anzeigetafel, auf der man sich selbst während des Laufs beobachten kann. Das Niveau war nicht zu vergleichen mit Meisterschaften auf Kreis- oder Bezirksebene. In verschiedenen Wettkämpfen der Männer und Frauen waren sogar Olympiateilnehmer von Paris wie Lucas Ansah-Peprah im Sprint am Start. Dementsprechend groß war auch die Aufregung der beiden Mädchen vor dem Start.

Die Erwartungen waren erst einmal, am Feld so lange wie möglich dranzubleiben und eventuell noch die eine oder andere Konkurrentin hinter sich zu lassen.
Gleich nach dem Startschuss ging die Post ab, das Tempo war von Beginn an sehr hoch, als Lilly und Ylva in die sieben- einhalb Runden starteten. Bereits nach 200 m enteilte eine Läuferin dem Feld. Nach drei Runden war das Teilnehmerfeld auf fast 150 m auseinandergezogen. Dieses Tempo konnten Lilly und Ylva nicht ganz mitgehen. Sie bissen sich im hinteren Drittel der Konkurrentinnen fest und konnten sich bis zum Ende dort halten. Beide steigerten noch einmal ihre persönlichen Bestleistungen um etliche Sekunden. Lilly erreichte den 10. und Ylva den 12. Platz.
Zufrieden und beeindruckt von diesem Erlebnis fuhr man zurück nach Eberbach. Da Lilly und Ylva erst im ersten Jahr der weiblichen U18 starten, können sie nächstes Jahr dort nochmals laufen. Die Motivation, sich dann noch besser zu platzieren, ist hoch.
