TV EBERBACH

TVE-Basketballer erzwingen Endspiel um die Meisterschaft

Vergangenen Sonntag, den 23. März 2025 gelang den Basketballern des Eberbacher Turnvereins mit einem überzeugenden 48:68-Sieg bei der formstarken SG Mannheim 5 eine überzeugende Reaktion auf die dritte Saisonniederlage beim Tabellenschlusslicht aus Leimen. Mit dem Sieg forciert die Mannschaft ein Alles-oder-nichts-Spiel zum Saisonabschluss in der HSG-Halle.

Auch wenn der Tabellenzweite aus Eberbach im Großen und Ganzen eine überzeugende Vorstellung darbot, der Start ins Spiel war zunächst von ähnlichen Problemen geprägt wie bei der vorangegangenen Niederlage. Eine schwerfällige Offensive bei einer soliden Defensive sorgte für langsame drei Minuten zu Beginn, ehe der Angriff der Gäste sich zunehmend einspielte. Da die Verteidigung noch nicht den gewöhnlichen Druck ausüben konnte gelang es zunächst trotzdem nicht, sich von den Mannheimer Gastgebern abzusetzen, was sich nach fünf gespielten Minuten in einem 9:9 Zwischenstand zeigte. Ein 10:0-Lauf der beiden Topscorer Jordanas Kubilius (insgesamt 23 Punkte) und Jonas Wollkopf (17 Punkte) sollte die Führung bis eine Minute vor Viertelende auf 9:19 erhöhen.

Von nun an war das Spiel in Kontrolle der Eberbacher. Auch wenn die Heimmannschaft noch einmal auf drei Punkte herankommen sollte, gelang den Gästen des Turnvereins auf jeden noch so kleinen Lauf der Mannheimer eine Reaktion. Die Defensive war fortan zurück bei alter Stärke (in Viertel 2 und 4 wurden nicht einmal 10 Punkte zugelassen), während auf der anderen Seite dank einer teamdienlichen Spielweise reihenweise gute Würfe generiert wurden. 25 Punkte im zweiten Viertel sollten zu einem 27:44-Halbzeitstand führen. Nach der Pause schaltete die Mannschaft aus Eberbach in den Verwaltungsmodus. Die Führung wurde zunächst auf 20 Punkte ausgebaut, ehe sie sich den Rest des Spiels bei ungefähr dieser Höhe einpendeln würde. Am Ende stand somit trotz des Fehlens einiger Leistungsträger ein verdienter 48:68-Auswärtssieg zu Buche.

Dank dieses Sieges kommt es nun zu einem Abschlussspieltag, der spannungsgeladener nicht sein könnte. Im Dreierrennen um den Aufstieg haben alle Spitzenteams, der TSV Wieblingen 3 (Platz 1, 13 Siege: 2 Niederlagen), der TV Eberbach (Platz 2, 12:3) und der TSV Buchen (Platz 3, 11:4), bei einem ausstehenden Spiel noch Chancen auf einen der zwei Aufstiegsplätze. Alle Mannschaften haben ihr verbleibendes Spiel am Sonntag, den 8.04.

Während die Mannschaft aus Buchen am Nachmittag ihre Saison mit einem Heimspiel gegen Mannheim beendet, kommt es in der HSG-Halle um 19:00 zum Showdown um die Meisterschaft: Die Mannschaft des Turnvereins empfängt den Tabellenführer aus Wieblingen. Gewinnen die Eberbacher Herren mit mindestens vier Punkten Vorsprung, überholen sie die Mannschaft aus Wieblingen und können so ihre starke Aufstiegssaison mit der Meisterschaft und dem Durchmarsch in die Bezirksliga krönen. Bei einer Niederlage im Spitzenspiel droht allerdings (bei vorhergegangenem Sieg der Verfolger aus Buchen) Platz 3 und der Nichtaufstieg. Es liegt also in den Händen der Turnvereins-Herren, ob man sich für die starke Saison belohnen kann.

Bei den Eberbacher Herren spielten:
Tobias Wollkopf (2 Punkte), Sandro Oswald (6), Benedikt Maier (3), Dominik Heckmann, Adrian Glaser (5/1 Dreier), Max Bode (8), Jonas Wollkopf (17/3), Marc Caracciolo (4), Chris Ackermann, Jordanas Kubilius (23/2)

Dank dieses Sieges kommt es nun zu einem Abschlussspieltag, der spannungsgeladener nicht sein könnte.

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr