TV EBERBACH

TV Eberbach-Läuferinnen verbessern Bestzeiten beim Hockenheimring-Lauf

Am 1. November, wie jedes Jahr, ruhen traditionell die Motoren auf dem Hockenheimring. Stattdessen wird die Rennstrecke für Läufer freigegeben, die zum Jahresende ihre Bestzeiten noch einmal toppen möchten. Auch das Laufteam des TV Eberbach hatte sich dieses Ziel gesetzt.

Unter der Unterstützung ihrer Trainingspartnerin Laetitia Bury wollten die vier TVE-Läuferinnen ihre kürzlich in Mudau erzielten Bestleistungen über fünf Kilometer weiter verbessern.

Die größte Steigerung erzielte Ylva Polzin, die ihre Zeit um fast zwei Minuten auf 23:24 Minuten senken konnte. Die schnellste Zeit und eine ähnlich starke Verbesserung gelang Anna Balthesen. Sie profitierte von der Tempohilfe durch Laetitia Bury und erzielte mit 20:46 Minuten eine Zeit, die sie in die DLV-Bestenliste der schnellsten Läuferinnen Deutschlands in der Altersklasse W14 für das Jahr 2024 brachte. Auch Fiona Gerboth konnte sich sehr deutlich um 65 Sekunden steigern und erreichte das Ziel nach 24:01 Minuten. Zweitschnellste Läuferin im Team war Lilly Jäger, die ihre bereits flotte Zeit aus Mudau um eine halbe Minute auf 22:27 Minuten verbesserte. Coach Julian Beuchert zeigte sich sehr zufrieden mit den Fortschritten seiner Schützlinge.

Zum Abschluss des Tages absolvierte Moritz Balthesen den Bambinilauf über 350 Meter. Mit einer Zeit von 1:23 Minuten war er der schnellste Läufer des Jahrgangs 2019.

In der kommenden Woche geht es für die fünf Athleten bei den Waldlaufmeisterschaften des Rhein-Neckar-Kreises weiter. Dort werden insgesamt 16 Kinder und Jugendliche aus der Leichtathletikabteilung des TV Eberbach an den Start gehen.

[metaslider id=”5001″]

Am 1. November liefen die Athletinnen des TV Eberbach auf dem Hockenheimring, verbesserten ihre Bestzeiten und erreichten beeindruckende Ergebnisse.

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr