TV EBERBACH

Mit Spaß und Ehrgeiz zum TT-Sportabzeichen

„Wie oft muss ich treffen? Oh ja, super, das schaffe ich!“ schallt es durch die Halle. Zum ersten Mal seit über zehn Jahren bot die Tischtennis Abteilung wieder die Gelegenheit an, in der Mehrzweckhalle das Tischtennis Sportabzeichen abzulegen.
Rund 20 Kinder und Jugendliche absolvierten die sechs Geschicklichkeitsübungen und hielte hinterher stolz ihre Urkunde in den Händen. Besonders beliebt war der Slalom: Wer den Weg um die fünf Stangen mit einem Tischtennis Ball auf dem Schläger in unter 10 Sekunden schaffen wollte, musste sich schon mächtig sputen! Der Ehrgeiz zum Erreichen immer neuer Rekorde war schnell geweckt.

Als schwierigste Übung erwies sich, den kleinen Ball aus drei Meter Entfernung in einen kleinen Turnkasten zu schlagen – als einzige Station erreichte hier niemand die maximale Sternezahl. Auch acht von zwölf Aufschläge in eines der DinA3 Zielfelder zu treffen, gelang nur wenigen und ist doch zugleich eine gute Übung für die Punktspiele.
Bei den einzelnen Stationen galt es, ein bis drei Sterne für das Gesamtergebnis zu sammeln. Michel Schwab und Ina Bayer hatten die Kinder im Jugendtraining schon einige Wochen für die Prüfung vorbereitet und die Aufgaben immer wieder ins Aufwärmtraining eingebaut. Zahlreich unterstützt wurden sie von weiteren Abteilungsmitgliedern bei der Abnahme des Sportabzeichens.

Mindestens sieben Sterne aus sechs Stationen brauchte es zum Bestehen mit einem Stern. Das gelang all jenen, die in den Trainingsstunden dabei waren. Sie dürfen ihre Trikots künftig mit einem Anstecker oder Aufnäher zieren, wie ihn manche von den Schwimmabzeichen kennen.

Das Zwei-Stern-Abzeichen, für das mindestens 12 von 18 möglichen Sternen nötig waren, schafften immerhin 13 der 19 Teilnehmer. Um das Drei-Sterne-Abzeichen zu erlangen, durfte man sich keinen Patzer leisten, denn das gab es nur mit voller Punktzahl. Dies bleibt die Herausforderung für das nächste Mal. Bei den beiden Besten Julian Licht und Silas Boch war es ganz knapp – sie holten 17 von 18 Sternen. Auch Peter Trefilov, Timur Gaydarov und Tim Bayer waren mit 16 von 18 Punkten nahe dran.

Nachdem beim ersten Tag am 06.06.2027 einige Kinder aufgrund des muslimischen Opferfestes verhindert waren, gab es noch einen zweiten Termin am 27.06.2025 im letzten Training für dieses Schuljahr. Da die Mehrzweckhalle seit dieser Woche einen neuen Hallenboden bekommt, kann es mit dem Tischtennis Training erst wieder nach den Sommerferien weitergehen.

20 Nachwuchsspieler sammelten mit Schläger und Ball Sterne

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Ab dem 07.07. finden aufgrund der Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle bis zum Ende der Sommerferien weder das Kinderturnen noch die Basketball-Trainings (U12/U10 und U14w) statt.