TV EBERBACH

Eberbacher Leichtathleten erneut erfolgreich

Der jüngste Teilnehmer vom TVE war ebenfalls am Start

Nach dem erfolgreichen ersten Laufwettkampf beim Bienenmarktlauf in Michelstadt, waren die Eberbacher Leichtathleten wieder am Start beim Panoramalauf am 02.Juli in Rothenberg . Diesesmal konnte man mehr Aktive der Schüler- und Jugendklassen melden. Auch einige sportliche Eltern nahmen an verschiedenen Läufen teil. Hoch oben über dem Odenwald lief man bei herrlicher Aussicht seine Runden. Einige waren bei sonnigen, sommerlichen Temperaturen im Sommeroutfit von Eberbach losgefahren; in Rothenberg wurden sie dann vom herbstlichen, kühlen Wind fast weggeweht.
Dies machte sich an den Endzeiten der Wettkämpfer/innen bemerkbar. Man blieb stellenweise förmlich im Wind stehen. Nach dem Ziel war man froh, eine Jacke zur Hand zu haben.

Trotz allem konnten die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen aus Eberbach sehr gute Wettkampfergebnisse erzielen. Der längste Lauf des Tages, die Azurit Challenge, ging über 22 km. Am Start waren dort vom TV Eberbach Uli Schöpwinkel und Michael Krolop. Beide liefen die lange, bergige Strecke im Duett und landeten mit Zeiten von 1: 50 Std.auf dem 4. Und 5. Platz der 25 Starter und Starterinnen. Michael Krolop wurde in der Altersklasse M40 damit Erster und Uli Schöpwinkel in der Altersklasse M50 Zweiter. Im 10km Lauf wurde Stefanie Meier ingesamt 3. bei den Frauen und 2. Ihrer Altersklasse der W40. Beim 5 km Lauf lief Michael Fritz als fünfter über die Ziellinie und war damit erster in der Altersklasse M50. Der Lauf wurde vom Eberbacher Nachwuchtstalent André Bracht gewonnen. André startet allerdings für das Soprema Team Mannheim. Ebenfalls das Ziel erreichte bei ihrem Prämierenlauf Sarah Haaß als Mutter einer Nachwuchsathletin.
Über die 1000m Jugenddistanz waren einige Läuferinnen des TVE am Start. In diesem Lauf führte die Strecke steil bergauf und nach dem Wendepunkt wieder bergab.

Hier belegten vom TVE, Anna Balthesen insgesamt den 3. Platz, Lilly Jäger den 4. Platz und Ylva Polzin den 5. Platz von 29 gestarteten Mädchen. Alle drei liefen fast zeitgleich mit einer Zeit von 4: 03 über die Ziellinie. Mit dieser Zeit wurde Anna Balthesen bei der U14 Erste. Lilly Jäger gewann die U15, vor Ylva Polzin. Ebenfalls in diesem Lauf wurde Sophie Fuchs 2. In der U 12 und Zoe Haaß 3. In der U10.
Über 400 m waren die Jüngsten des TVE am Start. Hier liefen Laura Tasser, Lina Schöpwinkel, Janne Jäger und Finn Eisenlohr im Feld der 52 gestarteten Jungen und Mädchen im Alter bis 9 Jahren.
Der jüngste Teilnehmer war der erst 4 jährige Moritz Balthesen, auch vom TVE.

Der jüngste Teilnehmer war der erst 4 jährige Moritz Balthesen, auch vom TVE.

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr