TV EBERBACH

Eberbacher Judo-Nachwuchs glänzt: Neue Gürtel vergeben!

Am Freitag, den 28.03.2025, fand die Judoprüfung für Kinder und Junioren in Eberbach statt. Diese Veranstaltung bot den jungen Judokas die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und einen neuen Gürtel zu erlangen. Die Prüfung wurde vom erfahrenen Prüfer Andreas Schrittwieser geleitet, der die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen des Judo bewertete. Die Teilnehmer hatten sich in den Wochen vor der Prüfung intensiv vorbereitet. Unter Anleitung ihrer Trainer übten sie Techniken und den Umgang mit verschiedenen Judosituationen. Die Aufregung war spürbar, aber auch die Vorfreude auf die Herausforderung. Die Judoprüfung begann mit einer kurzen Begrüßung durch den Prüfer. Danach ging es los mit den verschiedenen Elementen:

  • Theoretischer Teil:
    • Die Prüflinge mussten Fragen zu den Regeln des Judo, den Werten des Sports und den Techniken beantworten. Dies förderte nicht nur das Wissen, sondern auch das Verständnis für die Philosophie des Judo.
  • Praktischer Teil:
    • Hier zeigten die Teilnehmer ihre erlernten Techniken. Dazu gehörten Wurf- und Haltetechniken sowie die Fallschule.
  • Prüfungskämpfe:
    • In einem freundschaftlichen Wettkampfformat traten die Prüflinge gegeneinander an. Dies half, die Wettkampfsituation zu simulieren und die Nervenstärke der Teilnehmer zu testen.
  • Ergebnisse:
    • Alle Teilnehmer haben die Prüfung erfolgreich bestanden und konnten stolz ihre neuen Gürtel entgegennehmen. Der Prüfer lobte die Fortschritte und das Engagement der Judokas.
  • Fazit:
    • Die Judoprüfung war ein voller Erfolg und bot den Kindern eine wertvolle Erfahrung. Sie konnten nicht nur ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch Teamgeist und Fairness erleben. Ich bedanke mich bei meinem großartigen Team. Wir freuen uns auf die nächsten Prüfungen und die weitere Entwicklung unserer Judokas.

Eberbach im Zeichen des Judo

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr