TV EBERBACH

Sportliches Wochenende bei den Leichtathleten des TV Eberbach

Gleich an beiden Tagen des vergangenen Wochenendes (05.-.06.07.2025), nahmen verschiedene Athleten*innen an Wettkämpfen in der Rhein Neckar Region Teil. Am Samstag starteten 6 Kinder beim Kinderleichtathletik Cup in Schönau und am Sonntag nahmen über 20 Kinder- und Jugendliche beim Panoramalauf in Rothenberg teil.
In Schönau konnte man mit einer U 10 Mannschaft einen 10. Platz im Team erreichen. Da sich zu wenige 8- und 9-jährige Kinder gemeldet hatten, unterstützten die beiden erst 6-jährigen Moritz Balthesen und Marija Lucija Medjedovic die Mannschaft um Louis Müller, Julian Salzmann, Janne Jäger und Laura Rosenbaum.

Auch dieses Jahr waren auf sämtlichen Podestplätzen Eberbacher zu finden.
Früh am Morgen gewann der Eberbacher André Bracht, der für das Soprema Team Mannheim startet den 5 km Lauf vor dem ebenfalls aus Eberbach kommenden Michael Krolop (M50). Der Mosbacher Julian Beuchert, der die Jugend- Läufergruppe aus Eberbach trainiert, gewann den 10 km Lauf. Tim Wäsch wurde hier hervorragender 8. Und gewann die Altersklasse M50. Beim 1000m Lauf gewann bei den Mädchen Anna Balthesen vor Lilly Jäger. Balthesen wurde in der Altersklasse U16 Erste vor Fiona Gerboth, ebenfalls aus Eberbach; Jäger gewann die Altersklasse U18 auch vor einer Eberbacherin, nämlich Ylva Polzin. Beim 400m Lauf der Kinder erreichte bei der U9 Alisa Schüssler den 1. Platz. Hier wurde Laura Rosenbaum Dritte. Die Altersklasse U10 bei den Mädchen gewann ebenfalls eine Eberbacherin, nämlich Malou Fuchs. Malou war zudem das schnellste Mädchen im 400m Lauf. Bei den Jungen wurde Janne Jäger Gesamt Dritter und gewann die Altersklasse U9. Bei der U10 der Jungen wurde Theo Staudenmaier Zweiter. Bei den ganz Kleinen in der U8 gewann den Lauf Moritz Balthesen.

Angeschlossen an die Gruppe vom TVE hatten sich vier Schülerinnen von der Gemeinschaftsschule Eberbach: Laura Krolop. Marie Ebert, Lana Alasaid und Nisa Nur Ertürk. Da Trainer Michael Fritz auch Lehrer an der Gemeinschaftsschule Eberbach ist, wurden diese in die Leichtathletikgruppe integriert, starteten aber für das Schulteam der GMS. Bei der weiblichen Jugend U 13 wurde Marie Ebert Dritte. Bei der U14 erreichte Lana Alasaid den 2. Und Laura Krolop den 3. Platz.

Wie viel Spaß Laufen machen kann, sah man hier in Rothenberg förmlich an allen zufriedenen Gesichtern der Kinder. Einige mussten erkennen, dass schnelles Laufen doch alles vom Körper abverlangt, andere wurden für ihr kontinuierliches, manchmal hartes Training mit Erfolgen belohnt.

Am Sonntag ging es für die Kinder und Jugendlichen wieder auf den Berg nach Rothenberg. Dort waren die TVE-Aktiven die letzten beiden Jahre sehr erfolgreich!

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr