TV EBERBACH

Vierter Sieg in Folge

Die Basketball-Herren des TV Eberbach konnten vergangenen Sonntag in der heimischen HSG-Halle den vierten Sieg im fünften Saisonspiel einfahren. Gegen den Tabellensechsten TV Schwetzingen gelang in einem von einer starken Verteidigung geprägten Spiel ein 59:49-Heimsieg, mit dem sich der letztjährige Aufsteiger weiter im oberen Tabellendrittel etablieren konnte.

Von Beginn an zeichnete sich im Karlstagweg ein enges Spiel ab, in dem sich beide Offensiven aufgrund der dreiwöchigen Spielpause sichtlich eingerostet präsentierten – was sich auf Eberbacher Seite vor allem durch verlegte Würfe am Korb und einer Reihe verlegter Freiwürfe (11/28, 39%) zeigen sollte. Da zudem beide Verteidigungslinien von Beginn an direkt im Spiel waren, konnte den Zuschauern in der Hohenstaufenhalle trotzdem ein über weite Strecken spannendes und enges Spiel geboten werden, wenn auch mit wenigen Punkten.

So gelang es der Heimmannschaft zwar, mit einer Sechs-Punkte-Führung in die Partie zu starten – diese sollte allerdings nicht lange halten. Punkt für Punkt gelang es den Gästen, die Führung zu verkürzen, um schlussendlich eine Minute vor Ende des ersten Abschnittes den 12:12-Ausgleich zu erzielen, welcher schlussendlich auch das Viertelergebnis sein sollte. Die Offensivflaute sollte die nächsten beiden Spielabschnitte anhalten. Auch im zweiten oder dritten Spielabschnitt sollte es keinem der Teams gelingen, mehr als die 12 Punkte zu erzielen, was zu einer 21:24-Pausenführung der Schwetzinger und einem 33:33 Zwischenstand zum Ende des dritten Abschnitts führen sollte.

 Zu Beginn der letzten Spielperiode deutete also alles auf ein echtes Basketballkrimi hin – zehn Gleichstände, neun Führungswechsel und ein Spiel, in dem bis dato kein Team mit mehr als sechs Punkten führen sollte, ließen keinen anderen Schluss zu. Auch die ersten Minuten des Schlussabschnitts blieb das Spiel zunächst eng, wenn auch die Offensiven beider Mannschaften langsam ins Spiel fanden. Der Ball lief besser, beide Teams konnten mehr Abschlüsse direkt am Korb generieren und offenere Würfe herausspielen, wobei dies der Mannschaft des Turnvereins noch einmal einen Tick besser gelingen sollte. Mit einem 11:3-Lauf Mitte des vierten Viertels, angeführt von Jonas Mechler und Jordanas Kubilius, gelang es der Heimmannschaft, einen 38:40 Rückstand innerhalb von zwei Minuten in eine 49:43-Führung zu verwandeln – ein Lauf, von dem sich die Gäste aus Schwetzingen nicht mehr erholen sollten. Zu wenig konnten sie den Herren des TVE am defensiven Ende entgegensetzen, zu oft erlagen sie am anderen Ende dem Druck der Eberbacher Zonenverteidigung, weswegen das Spiel nicht mehr eng werden und letztendlich in den 59:49-Endstand resultieren sollte, ein Ergebnis, das sicherlich über den über 35 Minuten extrem engen Spielverlauf hinwegtäuschen kann.

Mit dem Sieg im Heimspiel gelang es den TVE-Herren, die Zweitvertretung der TSV Buchen hinter sich zu lassen und vorübergehend auf Rang 2 in der Tabelle zu springen. Als nächstes empfängt die Mannschaft nach einem spielfreien Wochenende am 24.11. das Tabellenschlusslicht aus Leimen, in dem der nächste Sieg eingefahren und der Rang in der Spitzengruppe gefestigt werden soll.

Bei den Eberbacher Herren spielten:

Chris Raule (8 Punkte/1 Dreier), Sven Bansbach (16/3), Tobias Wollkopf, Simon Walter (4), Adrian Glaser, Jonas Mechler (16), Daniel Richter, Jonas Wollkopf (2), Marc Caracciolo, Jens Philipkowski (1), Jonas Münch (1), Jordanas Kubilius (11)

TVE-Lauf bleibt bestehen

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr