TV EBERBACH

Volleyballer feiern 50-jähriges Bestehen

[metaslider id=”3355″]

Am vergangenen Samstag, dem 6. Juli 2024, trafen sich aktive und ehemalige Sportlerbestehend aus Damen, Herren und Jugend, Freizeitler, sowie Trainer und sonstig Volleyball-Begeisterte und all deren Unterstützer im Turnerheim des TV Eberbachs, um gemeinsam das 50-jährige Jubiläum der Volleyballabteilung zu feiern.

Auf dem losen Programm standen mittags freie sportliche Aktivitäten, abends gemeinsames Grillen und abschließend ein gemütlicher Ausklang in der Bar. Trotz des anhaltenden Regens nutzten viele die Möglichkeit des nebenan liegenden Beachplatzes und bewiesen die volleyballerische Wetterresistenz. Man spielte 2 gegen 2, 4 gegen 4 und „King of the Court“ in allen möglichen Konstellationen und als dann doch mal der Regen pausierte und die Sonne für eine kurze Zeit schien, versammelten sich diejenigen, die nicht selbst spielten zahlreichrund um den Platz zum Zuschauen.

Zwischendrin versammelte man sich für einige, kurze Grußworte und Danksagungen gemeinsam im Turnerheim. Wobei auch zwei Vorstandsmitglieder des TVE zu Wort kamen, die allen voran einerseits den beiden Abteilungsleitern der Volleyballabteilung Gregor Jaeger und Martin Albers für ihre Arbeit dankten, andererseits ging auch ein besonderer Dank an Wolfgang Grimme. Dieser war zum einen als Gründungsmitglied bei der Gründung der Abteilung maßgeblich beteiligt, zum anderen war er über lange Jahre hinweg eine tragende Stütze des Volleyballs in Eberbach, ob im Verein selbst oder in der Schule. Auch all den anderen Anwesenden und nicht Anwesenden wurde für ihr Engagement in jeglicher Art gedankt, ob als Spieler, Trainer, Schiedsrichter oder Fan.

Über den ganzen Mittag und Nachmittag verteilt gab es ein Kuchenbuffet bestehend aus den gespendeten beziehungsweise mitgebrachten Kuchen. Getränke aller Art wurden den ganzen Tag zur Verfügung gestellt. Nebenbei liefen auf einer Leinwand Mannschaftsbilder von verschiedensten Generationen und Mannschaften, die im Vorfeld zusammengetragen wurden und zudem stellte man viele, alte Mannschaftstrikots aus.

Als die sportlichen Aktivitäten, die sich großer und langer Beteiligung erfreuten, gegen Abend allmählich ihr Ende fanden, wurde der Grill angemacht. Hierfür wurde vorher eine überdachte Sitzmöglichkeit vor dem Turnerheim aufgebaut. Es gab Brötchen und Wurst, zusätzlich alles, was man selbst als Grillgut mitgenommen hatte, außerdem ein sehr üppiges Salatbuffet, wieder bestehend aus den selbst mitgebrachten Salaten.

Anschließend wurde dann die Bar im Turnerheim geöffnet, wo es Drinks und selbstgemischte Cocktails gab, während man draußen noch lange zusammensaß. Aus Rücksicht auf die anliegenden Anwohner wurde dann etwa gegen 22 Uhr die Veranstaltung nach drinnen in die Bar selbst verlegt, wo man noch lange weiter den Abend ausklingen ließ.

Fotos von: ax-fotodesign Axel Lange

Die Volleyballer des TV Eberbach bedanken sich an dieser Stelle bei allen, die dazu beigetragen haben, dieses Event zu veranstalten, bei allen Organisatoren, bei allen Helfern, bei allen, die dazu beigetragen haben, dass dieses Event so schön war.

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr