TV EBERBACH

Erfolgreiche Eberbacher Leichtathleten beim Bienenmarktlauf

Lang war es ruhig geworden um die Leichtathletik des TV Eberbach. Nachdem Claudia und
Rebecca Creß als erfolgreiche Trainerinnen in der Kinderleichtathletik aufhörten, kamen
die Coronajahre 2020 und 2021. Tanja Merkert formte danach Stück für Stück mit Hilfe
zahlreicher Jung- und Aushilfstrainer behutsam eine neue Kinder – und Jugendtruppe.
Mittlerweile tummeln sich beim Freitagstraining am HSG bis zu 50 Kinder und Jugendliche.
In dieser Saison war es nun endlich wieder soweit; Athleten und Athletinnen beteiligen
sich an Wettkämpfen.

Die Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren werden inzwischen von Tobias Balthesen
und Michael Fritz trainiert. Beide auch aktiv als Sportler. Tobias Balthesen zählt in der
Altersklasse der M 40 zur deutschen Spitze. Mit Zeiten um die 32.00 Minuten über 10 km,
lässt er so manchen jungen Topathleten hinter sich.
Mit einer kleinen Gruppe von fünf Kindern und zwei Aktiven nahm man am Freitag 02. Juni
2023 mal wieder am Bienenmarktlauf in Michelstadt teil. Aufgrund der Pfingstferien,
konnten Viele nicht teilnehmen, die Motivation war aber da.

Auf der Startliste der weiblichen Jugend über 1500m standen Sophie Fuchs in der W12,
Anna Bahltesen und Fiona Gerboth in der W13 und Lilly Jäger in der W14.
Bei den Jungen startete als jüngster Teilnehmer überhaupt Janne Jäger in der Klasse M8
über 1500 m. Über 5km waren die Trainer Tobias Balthesen und Michael Fritz gemeldet.
Schon beim ersten Rennen der Mädchen war man erfolgreich. Anna Balhesen stand als 3.
Und Lilly Jäger als 1. Ihrer jeweiligen Altersklasse auf dem Siegertreppchen. Fiona Gerboth
und Sophie Fuchs wurden beide 5. In ihrer Altersklasse. Janne Jäger schaffte darauffolgend
die 1500m mit nur 7 Jahren in genau 8.00 Minuten.


Beim Volkslauf über 5 km brachten Tobias Balthesen und Michael Fritz sehr guteLeistungen. Tobias Balthesen M 40, gewann souverän mit über einer Minute Vorsprung den
Lauf in 16.32 Minuten. Michael Fritz belegte als Gesamt Achter den ersten Platz in der
Altersklasse M 50.

Mit dieser tollen Erfolgsquote bekam man richtig Lust auf weitere Wettkämpfe. Hoffentlich nächstes Mal mit einer größeren Zahl an Aktiven.

Beitrag auf Social Media teilen

Facebook
LinkedIn
Threads

Aktuelle Beiträge

Basketball
Maximilian Harslem

Jubiläum beim Ferienspaß mit dem orangenen Ball

Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.

Weiterlesen »

Melde dich hier für unseren Newsletter an:

Content Protection by DMCA.com

Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Zur Info: Die Umbauarbeiten in der Mehrzweckhalle sind ABGESCHLOSSEN. Alle Trainingseinheiten und Kurse finden wie gewohnt ab dem 08.10.2025 wieder statt. || Neue Zumba Kurse für 12 Abende ab Montag, den 08.09.2025 von 18:45 - 19:45 Uhr