Aktuell bieten wir für Basketballinteressierte aller Altersgruppen ein Training in den verschiedenen Altersklassen in der HSG-Halle und Mehrzweckhalle an:
Die Jugendmannschaften werden von Kayhan Isik, Marlene und Lea Sophie Bode, Anastasia Vranjes und Katharina Harslem trainiert. Falls Interesse besteht, an einem der bestehenden Teams teilzunehmen, kann man sich einfach bei einem der Ansprechpartner melden. In jedem der Teams sind neue Spielerinnen und Spieler immer herzlich willkommen. Man kann auch einfach zu den jeweiligen Trainingszeiten in die Halle zu einem Schnuppertraining kommen und mitmachen.
Schwerpunkt unseres Trainingsangebotes im Bereich der jüngeren Kinder sind basketballtechnische Grundlagen wie Grundstellung, Passen und Fangen im Stehen und im Laufen, Korbwurf, Korbleger und Dribbling. Nach und nach kommen Spielzüge, Angriffs- und Verteidigungstechniken, Täuschungen, Moves, Cuts, und weiteres hinzu.
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Themengebiete und einem fast unerschöpflichen Übungskatalog bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches Training an, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt!
Hier siehst du, wann dein Team trainiert und an Wettkämpfen teilnimmt.
U14 weiblich und U12/U10 mixed Trainerin
Basketball U14 weiblich und U12/U10 mixed Trainerin
Basketball U14 männlich Trainerin
Herren Basketball Trainer
In einem packenden Duell in der Hohenstaufen Sporthalle setzte sich die lokale Mannschaft, TV
Eberbach 2, mit 42 zu 32 gegen die Gäste der KuSG Leimen 4 durch.
Wie schon in den Jahren zuvor fand auch 2025 auf Einladung des Rotary Clubs Eberbach und der Basketballabteilung des TV Eberbachs zur Basketball-Hochzeit während der EM erneut das Ferienspaßpromm mit dem orangenen Ball statt. Dieses Jahr sollte auch ein Jubiläum beinhalten. Mehrere Trainerinnen und Helfer der Basketball-Abteilung des TV Eberbachs organisierten gemeinsam mit Jugendbeauftragtem Holger Schmitt des Rotary Clubs zum insgesamt zehnten Mal einen vielfältigen Nachmittag rund um das Thema Basketball und konnten so die seit vielen Jahren bestehende Kooperation erfolgreich fortführen. Mit einer breiten Reihe an Übungen wurden die Jungs und Mädchen im Alter zwischen 10 und 14 Jahren an grundlegende Aspekte des Basketballs herangeführt und schulten dabei unter anderem ihre Fähigkeiten beim Dribbling oder beim Wurf. Der sportliche Teil des Programms gipfelte in einem abschließenden Spiel, bei dem die Kinder noch einmal alles geben konnten, ehe sie wie bereits in den Jahren zuvor vom Rotary Club Eberbach mit Grillwürstchen und kalten Getränken belohnt wurden. Neben der Verpflegung schenken die Rotarier den anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen auch noch Freikarten für ein Heimspiel des Basketball-Bundesligisten MLP Academics Heidelberg. Ab dem 15. September sind Interessierte eingeladen, montags, mittwochs und voraussichtlich ab Anfang Oktober auch wieder donnerstags am Training der Basketballer teilzunehmen. Montags und mittwochs trainieren die verschiedenen Jugend- und Seniorenmannschaften in der HSG-Halle, donnerstags ist der Trainingsbetrieb für einzelne Jugendmannschaften in der Mehrzweckhalle, sobald diese wieder verfügbar ist. Denn neben dem Ziel, Kinder zu mehr sportlichen Tätigkeiten zu motivieren, dient die jährliche Teilnahme am Ferienspaß natürlich auch dazu, Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler vom Basketball und dem TV Eberbach zu begeistern.
In Eberbach fand das erste Basketball-Camp statt. 25 junge Talente trainierten mit der Hoopfactory HD. Ein voller Erfolg
Dr. Weiß Grundschule erzielt zweiten Platz bei “Jugend trainiert” Basketballturnier in Heidelberg.
Basketballvereine diskutierten Jugendarbeit, Fairplay und gemeinsame Standards
TV Eberbach lädt ein: 3×3 Odenwaldcup (Mixed) am 07.06.! Anmeldung offen für alle Levels.
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten.