Startseite | ![]() | Aktuelles | ![]() | Training | ![]() | Sportarten | ![]() | Sportstätten | ![]() | Kontakt | Mehr |
Mittwoch, 14. Juni 2017 TV Eberbach erobert BerlinBettina Greif gewinnt Silber und Bronze in Berlin Berlin. Unter dem Motto „Wie bunt ist das denn“ haben sich 80.000 Teilnehmer aus 3.200 Vereinen, 11 Nationen und 20.000 Tagesgästen eine Woche lang in Berlin sportliche gemessen. Bei dieser größten Breitensportveranstaltung der Welt traf Spitzensport auf den Breitensport der vor Ort gelebt und praktiziert wird. Auch der TV Eberbach trat mit 10 Sportlern bei diesem Internationalen Turnfest an der Spree an. Bereits am Sonntag ging es für Bettina Greif um die Qualifikation zur Endrunde in der Disziplin 4XF Cross Training. Cross Training ist ein kombiniertes, funktionales und athletisches Ganzkörperwettkampf für Männer und Frauen. Neben Kraft und Ausdauer werden vor allem auch Koordination und Schnelligkeit im Wettkampf verlangt. Im 4XF Wettkampf müssen die Sportler einen Parcours bewältigen. Im Mittelpunkt des 4xF Cross Parcours steht das sogenannte „Work out of Day“ (WOD) Das WOD ist der Hauptteil eines Wettkampfes welches Übungen, wie zum Beispiel Pull-Ups, Push-Ups, Sit-Ups, Burpees, Squats mit Langhantel, Kettlelbell Swings, Rope Skipping, Läufe mit Gewichten und Sprints. Dabei muss der Parcours in einer vorgegebenen Anzahl von Übungen / Runden und in einer möglichst geringen Zeit oder in einer vorgegebenen Zeit absolviert werden. Durch starke Leistungen bei den Pull Ups (Klimmzüge), Kettlelbell Swings (Schwingen mit Gewichten) und einer sehr guten Sprintleistung konnte sich Bettina Greif für das Finale qualifizieren. Im Finale wurde nochmals, welches über 7 Minuten „WOD“ ging, alles von den Athletinnen abverlangt. Am Ende wurde sie Vizemeisterin in dieser höchst anspruchsvollen Disziplin. Im Wahlwettkampf Schwimmen belegte sie einen hervorragenden 3. Platz In der gleichem Wettkampf belegte Ingrid Dalibor Platz 6, Roland Garhöfer 11, Christian Hilbert Platz 22, Wolfgang Hilbert Platz 9, Andreas Kohler Platz 4, Julian Kohler 14, Yvonne Wagner Platz 14 und Yannick Wörtz Platz 7. Bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmfünfkampf, die ebenfalls im Forumbad Olympiapark ausgetragen wurden, wurden folgende Ergebnisse erzielt: Bettina Greif Platz 5, Wolfgang Hilbert Platz 16, Andreas Kohler Platz 13, Julian Kohler Platz 12 und Yannick Wörtz Platz 10. Bei dem Turnfestlauf über 5 km Entlang entlang der Straße des 17. Junis und durch die idyllische Natur des Tiergartens, mit 510 Teilnehmer belegte Wolfgang Hilbert einen 196 Platz, Christian Hilbert einen 150 Platz und Yvonne Wagner wurde 134 in der Gesamtwertung. Nach einer längeren Wettkampfpause und einer intensiven Vorbereitungszeit startete Janek Lange im Fachwettkampf Geräteturnen in der Altersklasse 45-49. Nach einer guten Barren und Reckübung zeigte der TVE Turner den Kampfrichtern einen optimalen Sprung. Im abschließenden Bodenturnen legte Janek Lange seine ganze Erfahrung nachmals in die Waagschale und wurde am Ende mit Platz 54Platz von 114 Turnern belohnt. Nach einer unvergesslichen Woche an Wettkämpfen und einem Flair von Olympia ging es für die Eberbacher Athleten zurück in die Stauferstadt wobei das Internationale Turnfest 2021 in Leipzig schon in den Terminplan des TVE aufgenommen wurde. (Wolfgang Hilbert)
Letzte Aktualisierung: 05.03.2018 um 23:00Uhr | Besucher: 83104 | ||||||||||||||||